Fundstück 4

Fundstück 4 Mein Fundstück der Woche: „Die gereimte Lehre von den Handelsgeschäften“ aus dem Jahr 1868 verlegt bei Heinrich Keller/Frankfurt a. M. Dieses ungewöhnliche Werk gibt das üblicherweise in reiner Textform geschriebene Buch IV. des „Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs“ wieder, und zwar in gereimter Versform. So lautet etwa die erste, einleitende...

Fundstück 3

Fundstück 3 Mein Fundstück der Woche: „Die gereimte Lehre von den Handelsgeschäften“ aus dem Jahr 1868 verlegt bei Heinrich Keller/Frankfurt a. M. Dieses ungewöhnliche Werk gibt das üblicherweise in reiner Textform geschriebene Buch IV. des „Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs“ wieder, und zwar in gereimter Versform. So lautet etwa die erste, einleitende...

Fundstück 2

Fundstück 2 Mein Fundstück der Woche… …besticht vor allem Architektur-Begeisterte und Fans von Pop Up-Büchern. Das faszinierende Aufklapp-Buch mit dem Titel: „Pop Up Architecture“ von Wendy Evans Joseph bietet einerseits einen Essay von Paul Goldberger, dem amerikanischen Autor, Architekturkritiker und Dozenten, der vor allem bekannt ist für seine „Sky Line“-Kolumne...

Fundstück 1

Fundstück 1 Mein Fundstück der Woche…: …ist die „Collection G“, eine Sammlung von 20 seltenen Kunst-Druckblättern mit Texterläuterungen in eleganter Original-Leinen-Kassette, 4° Querformat.  Der Herausgeber - die Baufirma Max Giese GmbH aus Schleswig-Holstein - limitierte 1974 die Auflage auf nur 100 Exemplare:  F. W. Ortmeyer traf dazu 10 ausgewählte Maler*innen,...